Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2020, Seite 1

Editorial

Tempora mutantur

Stefan Menhofer

Liebe Leserinnen und Leser,

die Zeiten ändern sich – und wir uns in und mit ihnen. Die letzte Ausgabe von Aufsichtsrat aktuell im Jahr 2020 steht im Zeichen des Wandels und des Übergangs. Die Coronavirus-Pandemie stellt den Staat, die Gesellschaft und letztlich auch das Gesellschaftsrecht vor bis dato ungeahnte Herausforderungen. Davon ist auch der Aufsichtsrat in hohem Maße betroffen. Das Anforderungsprofil für Mandatsträgerinnen und -träger hat sich im Laufe des letzten Jahrzehnts massiv geändert. Immer bedeutsamer werden sogenannte „soft skills“, darunter zuvorderst die Bereitschaft, sich mutig und voller Zuversicht auf Neues einzulassen – die berühmte Komfortzone bildet längst nicht mehr die Grenze des Erstrebenswerten. Im Sinne des Unternehmenswohls ist eine innovative Perspektive allerorten das Gebot der Stunde. Digitalisierung und Virtualisierung haben sich im Frühjahr – nach einem ersten Schock – als gangbare Alternative zum starren Präsenzmodell in der gelebten Praxis herauskristallisiert.

Nach Bismarcks berühmter Maxime ist Politik die Kunst des Möglichen, des Machbaren. Ein in der Vorweihnachtszeit gewiss gestatteter, vielleicht allzu frommer Wunsch an alle handelnden Akte...

Daten werden geladen...