Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2020, Seite 541

Schwerpunkte des DPR-Enforcements der Finanzberichterstattung in 2021

Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen während Covid-19 und nach Wirecard einstellen müssen

Oliver Beyhs

Der Fall Wirecard und die Covid-19-Pandemie haben das Umfeld der Rechnungslegung in Deutschland in diesem Jahr massiv beeinflusst. Wie wird die DPR hierauf im kommenden Jahr beim Enforcement der Finanzberichterstattung reagieren? Auf diese Frage kann CFOs und Chief Accountants kapitalmarktorientierter Unternehmen seit wenigen Tagen eine präzisere Antwort gegeben werden. Daneben lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen ableiten.

1. Einführung

Kaum etwas hat die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen und die mit ihr verbundenen Akteure in den vergangenen Dekaden so ins Gespräch gebracht wie der Fall Wirecard. Reformvorhaben zur Kapitalmarktregulierung sind auf den Weg gebracht und werden in den kommenden Monaten in neue Gesetze münden. Hinzu kommt, dass die weltweite Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 für einen beispiellosen Einbruch der Wirtschaft gesorgt und die Unsicherheit mit Blick auf die weiteren Entwicklungen massiv erhöht hat – mit entsprechenden Konsequenzen für die Rechnungslegung von Unternehmen.

In diesem Umfeld haben vor wenigen Tagen die ESMA (European Securities and Markets Authority) und die DPR (Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V.) die Schwerpu...

Daten werden geladen...