Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 4, November 2006, Seite 258

Beck'sches IFRS-Handbuch

Dr. Evelyn Teitler

Bohl, Werner/Riese, Joachim/Schlüter, Jörg (Hrsg.)

Beck'sches IFRS-Handbuch

Kommentierung der IAS/IFRS

2. Auflage, Verlag C. H. Beck, München, Linde Verlag, Wien, Stämpfli Verlag, Bern, 2006, LI, 1346 S., € 148,–.

Hat sich die immense Arbeit der Autoren für die Leser gelohnt? Nehmen wir es doch vorweg: Die Antwort ist ein klares Ja.

Berücksichtigt ist der Stand des Regelwerkes bis zum , einschließlich IFRS 7 Angaben (Financial Instruments: Disclosures), der Standard, welcher das bisherige IAS 32, Finanzinstrumente: Angaben und Darstellung sowie IAS 30 Angaben zum Abschluss von Banken und ähnlichen Finanzinstituten zusammenfasst und spätestens auf anzuwenden ist.

Mit dem Inkrafttreten der IFRS in der EU ist eine Fülle von spezifischen Fragen aus praktischer Tätigkeit und aus wissenschaftlichen Arbeiten aufgetreten. Diese Sachverhalte erforderten eine zweite erweiterte Auflage, die auch teilweise neu zu gestalten war. Überdies wurde die Aktiv- und die Passivseite der Bilanz in mehrere Kapitel gegliedert. Das erlaubt dem Benutzer einen rascheren Zugriff auf die von ihm anvisierte Problemstellung. Dieser Vorzug wird verstärkt durch die zwei Inhaltsverzeichnisse, e...

Daten werden geladen...