Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 2, März 2023, Seite 66

Die Rolle der CFOs in Zeiten multipler Krisen

Herausforderungen für die Finanzorganisation der Zukunft

Kai Grönke, Michael Ries und Roman Slavutski

TopmanagerInnen rund um den Globus stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs und die drohende globale Stagflation zwingen viele CFOs, ihre aktuellen Strategien zu überdenken und sich an die neuen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Um erfolgreich zu sein, mussten Unternehmen 2022 erneut flexibel und resilient sein sowie kreative Lösungen in immer kürzerer Zeit entwickeln – Kompetenzen, welche in einer Welt regelmäßiger Stressoren immer überlebenswichtiger für eine Organisation sind.

Wie haben CFOs dieses schwierige Jahr überstanden? Welche langfristigen Risiken sehen Finanzverantwortliche? Und wie muss sich die Rolle der CFOs insgesamt verändern, um auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet zu sein?

1. Die Grundstimmung bleibt überwiegend positiv

Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation. Seit 2020 befinden sich viele CFOs im permanenten Krisenmanagement. Doch es scheint, dass die stetigen Anpassungen an die sich verändernden Umstände wirken und erste Früchte tragen. Denn trotz anhaltender Krisenstimmung und immer wieder neu auftretenden Herausforderungen ga...

Daten werden geladen...