Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 3, Mai 2022, Seite 115

Single Point of Truth (SPOT)

Christian Kreuzer

Stellen Sie sich vor, Sie sind Finance Business Partner in einem Produktionsunternehmen. Jede Woche findet das Meeting mit den Vertriebsverantwortlichen statt und jede Woche beginnt die gleiche Diskussion um die aktuelle Datenlage. Während das Controlling Berichte aus dem Rechnungswesen und den Auftragseingang präsentiert, werden diese vom Vertrieb angezweifelt, da dort der Auftragseingang anders definiert ist. Außerdem hat das vertriebseigene Big-Data-Team neue Kennzahlen zur Wahrscheinlichkeit des zukünftigen Auftragseingangs entwickelt und aus diesen – schwer nachvollziehbaren – Daten werden Vertriebsmaßnahmen abgeleitet. Ihre Anmerkungen, dass man vielleicht auch auf den Deckungsbeitrag schauen sollte, wird als Wachstumsbremse abgelehnt.

Der SPOT oder SCOT (Single Source of Truth) beschreibt die Art und Weise, wie und mit welchen Daten über den Unternehmenserfolg nachgedacht und gesprochen werden soll. Der SPOT ist die Basis für die Ableitung von Entscheidungen, die Grundlage für Reports und Verantwortungen und letztlich für die gesamte Unternehmenssteuerung. Die Ausgestaltung des SPOT erfolgt in vier Dimensionen.

1. Data Governance

Die Grundlage der gesamten Datenlandschaft des U...

Daten werden geladen...