Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2019, Seite 224

„Intelligenz aus Daten ableitbar – das ist der Schritt vom digitalen zum intelligenten Unternehmen“

Rita Niedermayr


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Christoph Kränkl ist Geschäftsführer bei SAP Österreich.

CFOaktuell:Unter dem Motto „Intelligent Enterprise“ hat Anfang Oktober eine Veranstaltung von SAP stattgefunden. Was bedeutet aus Ihrer Sicht „Intelligent Enterprise“ und welche Rolle spielt es in Zukunft? Christoph Kränkl: Intelligenz aus Daten ableiten, nicht aus starren Regeln, das ist die Kunst, die den Schritt vom digitalen zum intelligenten Unternehmen sehr deutlich beschreibt. Das Wunderbare an den intelligenten Technologien wie KI oder ML ist, dass damit jedes Unternehmen die Chance hat, sich auf dem von ständigem Wandel und hohem Tempo geprägten Markt zu behaupten.

Jedes Unternehmen, ganz gleich, wie groß es ist und wie lange es schon besteht, kann Innovationen nutzen und Ergebnisse ganz nach Bedarf zu jeder Zeit und an jedem Ort erzielen. Auf unserem großen Kundenevent SAP NOW präsentierten wir unseren österreichischen Top-Kunden in unterschiedlichen exklusiven „Denkräumen“ intelligente Technologien für größere Wettbewerbsfähigkeit. Wir wollten einen Rundumblick mit Chancen und Perspektiven auf allen Unternehmensbereichen – sei es die HR, IT oder Finanzabteilung – schaffen.

CFO aktuell: Was sind derzeit die Trends und ...

Daten werden geladen...