Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2019, Seite 212

Wie gelingt die digitale Finanztransformation?

Mit integrierter Datenanalyse zu effizienteren Abschlüssen

Peter Salzmann

Viele Unternehmen nutzen verschiedene Tools für ihre Buchhaltung. Die Folge: ineffiziente Prozesse und Fehler. Konsolidieren Mitarbeiter die Daten, kommt es zu Verzögerungen, Datensilos und unterschiedlichen Berichterstattungen. Geht das nicht effizienter? Peter Salzmann von Loacker Recycling berichtet über seine Erfahrungen mit der Lösung SAP S/4HANA® for group reporting.

Die Welt der Finanzkonsolidierung ist im Wandel, die Digitalisierung eröffnet dem Sektor neue Chancen. Als Leiter des Konzernrechnungswesens bei Loacker Recycling war es schon immer mein Ziel, die verschiedenen Tools für die Buchhaltung in einem einzigen zusammenzuführen. Denn besonders am Monatsende wird es im Konzern hektisch und es fehlt der Überblick. Wir hatten mit ineffizienten Prozessen, Fehlern oder Verzögerungen durch manuelle Anpassungen zu kämpfen. Das wollten wir ändern. Mit einer integrierten Lösung, die unsere Daten konsolidiert und einen schnellen Abschluss ermöglicht.

1. Erster Schritt: Wir müssen etwas ändern

Closing war stets der 25. Arbeitstag des Folgemonats. Dann hagelte es jedes Mal unstrukturierte Monatsabschlüsse in Excel-Files. An eine Konsolidierung war damals, im Jahr 2008, noch nicht zu d...

Daten werden geladen...