Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2015, Seite 274

Unterm Apfelbaum von Steve Jobs

Bruno Lässer

Dass der Dotcom-Boom vor mittlerweile 15 Jahren eine Börsenblase war, die früher oder später zwangsläufig platzen musste, war auch um die Jahrtausendwende schon jedem betriebswirtschaftlichhausverstandsmäßig einigermaßen ausgestatteten Manager klar. Blenden ließen sich damals von den jungen Internet-Gurus vor allem jene CEOs, die selbst den Einschaltknopf am PC nur mit Mühe finden konnten und nicht den Nervenkitzel beim Aufdrehen des Modems kannten, wenn es sich geräuschvoll mit dem Compuserve-Account zu verbinden versuchte …

Doch nun haben es Windows und Apple OS X bis in die holzgetäfelten Vorstandsbüros geschafft, und das Internet verändert tatsächlich und mit aller Macht eine Branche nach der anderen. Waren Internetauftritt und Webshop für viele Unternehmen zunächst nur „nice to have“, hat die Digitalisierung der Geschäftsmodelle sich inzwischen für weite Teile der Wirtschaft als schiere Überlebensnotwendigkeit herausgestellt. In diesem Wissen hat der deutsche Medienkonzern Axel Springer vor zwei Jahren ein „Visiting Fellow“-Programm ins Leben gerufen, in dessen Rahmen Führungskräfte für drei bis sechs Monate nach Palo Alto im Silicon Valley entsandt werden, um sich mit dort ans...

Daten werden geladen...