Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2012, Seite 222

Der CFO als CIO?

IT-Systeme tragen dazu bei, Komplexität zu managen und Zukunft zu gestalten

Jan Gahde

Die wirtschaftliche Komplexität ist kein neues Phänomen, jedoch hat diese in den letzten Jahren nochmals deutlich zugenommen und verändert so grundlegend die Rahmenbedingungen von Unternehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig. In einer aktuellen Studie nennt Roland Berger hier die weiter voranschreitende Globalisierung, kürzere Produktlebenszyklen und eine stärkere Anpassung der Produkte an Kundenbedürfnisse. Und auch die Volatilität der Finanzmärkte steigt genauso wie die verfügbare Datenmenge ständig an. Hinter dem neudeutschen Schlagwort „Big Data“ steht die Explosion der Datenmenge, verursacht z. B. durch soziale Netzwerke und mobile Endgeräte. Berechnungen des Netzwerkausrüsters Cisco gehen von einer Vervierfachung des Datenvolumens bis zum Jahr 2016 aus. All diese Facetten beeinflussen direkt oder indirekt die Unternehmensbereiche Finanzen und Controlling.

1. Auswirkungen auf Finanzen und Controlling

Ob verwobene Unternehmensstrukturen, größere Marktvolatilität oder sich verändernde Gesetze und Berichtspflichten: Für die Finanzabteilung wird es immer anspruchsvoller, diese Dynamik zu handhaben. War es früher noch relativ einfach, den Überblick über verschiedene Niederlassungen ...

Daten werden geladen...