Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2012, Seite 212

Basel II & III: „Mission Impossible“ für österreichische Unternehmen?

Mangelnde Transparenz und Kommunikation mit den Banken als Hauptproblem

Robert Bodenstein und Anton Nord

Die verschärften Kreditrichtlinien bringen viele österreichische Unternehmen quer durch alle Branchen in teilweise sehr prekäre Finanzierungslagen. Bereits das Inkrafttreten von Basel II hatte erhebliche Auswirkungen auf die Kreditvergabe, etwa 80 Prozent aller Kreditanfragen werden heute negativ beantwortet. Die neuen Eigenkapitalvorschriften für Banken, besser bekannt als Basel III, werden die Situation für Unternehmer zusätzlich erschweren. Denn die Banken sind ab dem kommenden Jahr verpflichtet, hohe Eigenkapitalquoten und Liquiditätsstandards zu erfüllen, sodass für Unternehmensfinanzierungen wenig Geld bleibt. Die absehbare Folge: steigende Kreditkonditionen.

1. Die Rentabilität sinkt, die Kreditkosten steigen

Die zukünftigen Kapital- und Liquiditätsvorschriften werden sich negativ auf die Rentabilität der Banken auswirken, was sich unmittelbar in den Zinssätzen widerspiegeln wird. Über das Ausmaß sind sich Experten jedoch noch uneins. Das Wirtschaftsministerium rechnet mit einem Anstieg von ein bis zwei Prozentpunkten. Die Berechnungen der Experts-Gruppe „Bonitätsmanagement & Controlling“ der Wirtschaftskammer erwarten eine Zunahme von 0,5 bis 1 Prozent. Lediglich die Finanzma...

Daten werden geladen...