Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 2, März 2023, Seite 49

Editorial

Georg Karasek

In dieser Ausgabe von bau aktuell stellt Ihnen Nikolaus Weselik Vorschläge der Österreichischen Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (ÖGEBAU) zur Reformierung des österreichischen Bauvertragsrechts vor, die bereits an das BMJ herangetragen wurden. Sie sind auch Gegenstand einer hochkarätig ­besetzten Enquete im Juridicum in Wien am , zu der alle Interessierten gerne eingeladen sind. ­Nähere Details finden Sie auf der Internetseite der ÖGEBAU (siehe https://www.oegebau.at/veranstaltungen/detail/oegebau-enquete-sonderregelungen-fuer-bauvertraege-im-abgb).

Ein weiterer Beitrag von Artur Schuschnigg beschäftigt sich mit dem HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG). Durch dieses kürzlich in Kraft getretene Gesetz will der Gesetzgeber den Schutz von Personen verstärken, die aus ihrem beruflichen Umfeld Informationen über Rechtsverletzungen erlangt haben und diese weitergeben. Man kann zu diesem Gesetz stehen, wie man will, doch wird auch die Bauwirtschaft nicht darum herumkommen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Anonyme Vernaderung aus niederen Motiven kann für die Betroffenen sehr unschöne Seiten haben.

Erfreulich ist, dass bau aktuell auch als eine Plattform für kontroversielle...

Daten werden geladen...