Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 1, Jänner 2023, Seite 43

Interview mit einem Bot

Maximilian Weigert und Leopold Winkler

„Der Einsatz von Chatbots in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren auf dem Vormarsch und der Bausektor ist keine Ausnahme. ChatGPT ist ein Unternehmen, das ein hochmodernes Chatbot-System entwickelt hat, das auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert. In diesem Artikel werden wir ein Interview mit ChatGPT führen, um den potenziellen Einsatz der Technologie in der österreichischen Baubranche zu diskutieren. Wir gehen der Frage nach, wie Chatbots die Kommunikation verbessern, die Effizienz steigern und das Kundenerlebnis im Bausektor verbessern können und hören von ChatGPT über seine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse auf diesem Gebiet.“

Den oberen Absatz bekamen wir vom genannten Chatbot auf unsere Aufforderung präsentiert, einen einleitenden Absatz über einen Artikel zu schreiben, der ein Interview mit dem Chatbot über den potenziellen Einsatz von sich selbst und anderen KI-Systemen in der österreichischen Bauindustrie beinhaltet. Dieses Beispiel zeigt gleich zu Beginn, wie der Bot funktioniert: Es wird Text generiert, der der Aufforderung entspricht, der jedoch nicht unbedingt stimmen muss – der Chatbot besitzt schließlich keine Erfahrungen oder Erkenntnisse auf diesem G...

Daten werden geladen...