Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 1, Jänner 2023, Seite 1

Editorial

Arnold Tautschnig

„Und sie bewegt sich doch“könnte man – frei nach Galileo Galilei – auch von der Universität sagen: Wieder ging eine Ära zu Ende und Andreas Kropikhat sich in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand verabschiedet. Frank Luleiwurde als sein Nachfolger berufen – eine spannende Persönlichkeit, wie aus dem Interview, das Gerald Goger mit ihm geführt hat, zu entnehmen ist. Physik und Bauingenieurwesen: Gleich mit zwei umfassenden Disziplinen hat sich Lulei in seiner Studienzeit beschäftigt und eine längere Auslandstätigkeit folgen lassen. Man darf über seinen weiteren Werdegang gespannt sein. Bau aktuell wünscht alles Gute und viel Erfolg!

Der Schwerpunkt dieses Hefts könnte mit der Thematik „Baupreisbildung“ aktueller nicht sein. Die ÖNORM B 2061 aus 1999 als Verfahrensnorm war schon etwas in die Jahre gekommen und wurde durch die Ausgabe vom ersetzt.

Zunächst zeigt Robert Weber einige Kinderkrankheiten und Verbesserungs- bzw Präzisierungsvorschläge hinsichtlich des Formblattkonvoluts auf, wobei sich so mancher Ausbauhandwerker wahrscheinlich eher Vereinfachungsvorschläge wünschen würde. Aber Kalkulation im Bausektor war noch nie ganz einfach. Etwas irritierend ist die Feststellung, wonach dur...

Daten werden geladen...