Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 4, Juli 2022, Seite 146

News – Aktuelles aus der Branche (I)

Kollektivvertragserhöhungen 2022

Große Teile der Bauwirtschaft haben den 1. 5. als Stichtag für die Lohnerhöhung. Da im Vorjahr in vielen Branchen Abschlüsse für zwei Jahre vereinbart wurden, gab es heuer keine gesonderten Verhandlungen; die Erhöhung errechnet sich aus dem VPI und einem im Vorjahr vereinbarten Aufschlag. Die wichtigsten Erhöhungen sind:

  • Kollektivvertrag für Bauindustrie und Baugewerbe (Arbeiter): Die Mindestlöhne werden um 4,2 % erhöht. Der Geltungsbereich dieses Kollektivvertrages umfasst unter anderem neben der Bauindustrie auch Baumeister, Baugewerbetreibende und Erdbauer (aktuelle Werte sind unter https://www.bau.or.at/kv online abrufbar).

  • Kollektivvertrag für Angestellte der Baugewerbe und der Bauindustrie: Die Mindestgehälter werden um 4,1 % erhöht. Der Geltungsbereich dieses Kollektivvertrages ist arbeitgeberseitig mit dem vorhin genannten Kollektivvertrag ident, er gilt allerdings – wie der Name schon sagt – für die Angestellten.

  • Im Baunebengewerbe schließen die einzelnen Innungen eigene Kollektivverträge ab und haben daher auch eigene Lohntafeln. Für die Erhöhung der Mindestlöhne wird aber meist für alle Innungen des Baunebengewerbes ein einheitlicher Prozents...

Daten werden geladen...