Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2019, Seite 208

„Unser Ziel ist der Erfolg aller, die im breiten ­Spektrum unserer Berufe zum Wohle unserer ­Gesellschaft tätig sind“

Wilhelm Reismann

Hon.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wilhelm Reismann, neuer Präsident des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereins (ÖIAV), im Gespräch über „Bündelung“ als Erfolgsvoraussetzung für Wirtschaftsräume und Regionen, das neue Leitbild des ÖIAV, dessen Positionierung gegenüber anderen technischen Vereinigungen, dessen Initiativen, insbesondere zur Förderung der jungen Generation, die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Erwartungshaltung an Politik und Gesellschaft.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Wilhelm Reismann, Jahrgang 1954, hat nach dem neusprachlichen Gymnasium an der Technischen Universität Wien Bauingenieurwesen studiert. Nach zwei Jahren Erfahrungen in der Statik ging er nach Afrika und Arabien und hat dort alle Arten von praktischem Bauprojektmanagement gelernt, vor allem auch das unabdingbare Zusammenwirken von Technik, Recht und Wirtschaft.
Zurück in Österreich entstanden und wuchsen Ingenieurgemeinschaften wie die iC und die tbw, die als Initiative von „the better way“ aktiv im Bereich der digitalen Innovation von Planen, Bauen und Betreiben wirkt, bis hin zur Plattform 4.0 mit ihren bislang 14 Schriften im Sinne einer Impulsgeberin für Politik und Wirtschaft.
Hon.-Prof. Dipl.-Ing...

Daten werden geladen...