Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 7, August 2023, Seite 226

Schweizer Arbeitslosenentschädigung – steuerfrei oder steuerpflichtig?

Peter Bilger

Mit dem hier besprochenen Erkenntnis hatte das BFG darüber zu entscheiden, ob die an den Beschwerdeführer (Bf) ausbezahlte Schweizer Arbeitslosenentschädigung in Österreich steuerpflichtig oder nach § 3 Abs 1 Z 5 lit a EStG 1988 steuerfrei war. Der Schwerpunkt der Entscheidung bestand in der Beurteilung der Frage, ob die Schweizer Arbeitslosenentschädigung mit dem österreichischen Arbeitslosengeld vergleichbar ist.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
RV/1100279/2020; Revision zugelassen.

1. Der Fall

Der Bf war bis bei einem Unternehmen in Zürich beschäftigt. Sein Familienwohnsitz befand sich im Jahr 2018 im Inland, daneben unterhielt er beruflich bedingt einen Zweitwohnsitz im Kanton Aargau in der Schweiz. Aufgrund des Familienwohnsitzes wurden seine Bezüge aus der Tätigkeit in der Schweiz in Österreich als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit der Einkommensteuer unterzogen, die in der Schweiz bezahlte Steuer wurde auf die österreichische Steuer angerechnet.

Nach Beendigung seiner Tätigkeit in Zürich erhielt der Bf vom bis zum eine Arbeitslosenentschädigung aus der Schweizer Arbeitslosenversicherung. Auszahlende Stelle war die Öffentliche Arbeitslosenkasse des Kantons Aargau. Von dieser Arbeitslo...

Daten werden geladen...