Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 6, Juni 2023, Seite 191

Keine Anerkennung einer verdeckten Treuhandvereinbarung

Rückerstattung KESt: Wertpapier-Depotübertragung und Verträge unter nahen Angehörigen

Heidemarie Winkler

In vorliegender Entscheidung ging es im Zusammenhang mit der Übertragung von Wertpapieren um die Frage der Anerkennung einer verdeckten Treuhandvereinbarung zwischen der Beschwerdeführerin (Bf) und ihrem Sohn.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
RV/7103526/2017; Revision nicht zugelassen.
§ 97 Abs 1 und Abs 2 EStG; § 24 Abs 1 lit b und lit c, 303 Abs 1 lit b, 114 Abs 1, 119, 138 BAO

1. Der Fall

Die Bf, vertreten durch ihren Sohn, beantragte am die Wiederaufnahme der Verfahren hinsichtlich der Einkommensteuerbescheide für die Jahre 2009 bis 2011 ua aufgrund ihrer Einkünfte aus Kapitalvermögen. Dabei beantragte die Bf die Berücksichtigung von Kapitalerträgen aus endbesteuerungsfähigen Kapitalanlagen sowie die Rückerstattung der Kapitalertragssteuer.

Im Wege der Vorhaltbeantwortung wurde eine Aufstellung des Wertpapierdepots Nr 12345 (direktanlage.at) vorgelegt. Dieses stehe seit dem im Eigentum des Sohnes der Bf. Auch hinsichtlich des Abrechnungskontos bestand keine Zeichnungsberechtigung zugunsten der Bf. Aus diesem Grund wurde hinsichtlich aller drei Veranlagungsjahre die Kapitalertragsteuer nicht erstattet. In den Sachbescheidbegründungen wurde ua ausgeführt:

„Die Erstattung der Kapitalertragsteuer ist nur zulässig, für die im ei...

Daten werden geladen...