Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 4, April 2024, Seite 153

10 oder mehr (persönliche) Fragen an … Prof. Dr. Guido Sopp

Prof. Dr. Guido Sopp

An dieser Stelle wollen wir IFRS-Expertinnen und -Experten ihre persönliche Seite entlocken. Lassen Sie sich überraschen! Inspiriert vom sog. Proust’schen Fragebogen, haben wir einen eigenen, auch IFRS-bezogenen „Questionnaire“ entworfen, aus dem wir der/dem Befragten 10 Fragen oder mehr vorgelegt haben – und sind gespannt auf sehr persönliche, interessante, amüsante, nachdenkliche, heitere, heikle oder auch provozierende, in jedem Falle aber kurzweilige Antworten: In diesem Heft von Prof. Dr. Guido Sopp, Professor für Finanzwirtschaft an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau.

Guido Sopp ist seit über 15 Jahren im Bereich Rechnungslegung, Finance und Regulierung tätig. Seine Fach- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Financial Instruments, Sustainable Finance und Sustainability Reporting, Unternehmensbewertung, Bankenaufsichtsrecht und Fraud Examination. Als IRZ-Autor hat er insbes. Beiträge zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten veröffentlicht. Zuletzt beispielsweise in IRZ 3/2024 (IRZ 2024, 119) gemeinsam mit Bura/Schwarzäugl zum IASB ED Financial Instruments with Characteristics of Equity (FICE).

▶ Herr Prof. Sopp, wodurch haben Sie Ihre Leidenschaft für IFRS entd...

Daten werden geladen...