Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2023, Seite 182

EUStA; Recht auf gesetzlichen Richter; umgekehrter Vollzug in der EU; Verteidigungsrechte; Vorhersehbarkeit der Strafe

ZWF Redaktion

Art 86 AEUV; EUStA-DG; EUStA-VO; Art 47 Abs 2, 48 Abs 2, 49 Abs 1 GRC

Lukan, Primärrechtlicher Rahmen für die Europäische Staatsanwaltschaft – Organisation, Verfahren, Grundrechte, JBl 2023, 214

In Österreich wird regelmäßig über die Weisungsfreiheit der Staatsanwaltschaften und die Schaffung eines weisungsfreien General- bzw Bundesstaatsanwalts diskutiert. Mit vergleichsweise wenig öffentlicher Aufmerksamkeit hat bereits am eine unabhängige und weisungsfreie Strafverfolgungsbehörde in Österreich ihre Arbeit aufgenommen, nämlich die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA). Die Einrichtung und die Tätigkeit der EUStA werden eine Reihe primärrechtlicher Fragen auf, die im vorliegenden Beitrag besprochen werden. Das betrifft die besondere Stellung der EUStA in einem speziellen Vollzugsverbund und potenzielle (unions)grundrechtliche Probleme.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...