Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2023, Seite 161

6. ZWF Get-together: Verfahrensbeschleunigung in Wirtschafts- und Finanzstrafverfahren

ZWF Redaktion

Am fand nach einer pandemiebedingten Pause wieder ein ZWF-Get-together statt, für das zahlreiche Vertreter:innen aus Justiz, Finanzverwaltung, Steuerberatung, Anwaltschaft und Wissenschaft in der Orangerie Schönbrunn zusammentrafen. Nach einer zeitweise recht hitzigen Podiums- und Publikumsdiskussion zum Thema „Verfahrensbeschleunigung im Wirtschafts- und Finanzstrafrecht“ genossen die Besucher:innen Speis und Trank und nutzten die Zeit für Gespräche mit Kolleg:innen und Freund:innen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Univ.-Prof. Dr. Robert Kert ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht der Wirtschaftsuniversität Wien.

1. Möglichkeiten einer Beschleunigung

Kaum ein anderes Thema wird seit einiger Zeit so intensiv diskutiert wie die lange Verfahrensdauer in Wirtschafts- und Finanzstrafverfahren. Das Thema ist aber nach wie vor aktuell. Vor allem geht es um die Frage, wie solche Verfahren beschleunigt werden könnten. Während „einfache“ Strafverfahren in der Regel zügig und rasch erledigt werden, dauern Wirtschaftsstrafverfahren häufig viel zu lang. Kommt es erst viele Jahre nach der Tat zu einem rechtskräftigen Urteil, kann das Strafrecht nicht mehr seine eigen...

Daten werden geladen...