Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 1, März 2021, Seite 12

Das neue TLM (Three-Lines-Modell) – alles klar für die Interne Revision?

Alois Bürger

Im Juli 2020 wurde vom Institute of Internal Auditors das neue Three-Lines-Modell (TLM), eine grundlegende Überarbeitung des bisherigen 3LoD-Models, veröffentlicht. Bei genauerer Durchsicht des neuen Modells stellten sich aus meiner Sicht jedoch einige Fragen.

Am Anfang meiner Revisionstätigkeit, im Jahr 2012, wurde von der FERMA (Federation of European Risk Management Associations) und der ECIIA (European Conferation of Institutes of Internal Auditing) das 3LoD-Modell (auch TLOD/Three-Lines-of-Defense-Modell) veröffentlicht. In diesem wurde erstmalig deutlich gezeigt, welche Aufgaben die einzelnen Linien (Bereiche, Einheiten) betreffen, welche Tätigkeiten in der Verantwortung der Revision liegen bzw nicht liegen und für welche Aufgaben andere Bereiche zuständig sind. Nicht alles, was allgemein als Prüfung tituliert wird, ist tatsächlich eine Prüfung. Es kann sich auch um eine Kontrolle handeln, die in das Interne Kontrollsystem aufgenommen werden muss.

1. Einordnung des TLM in die zutreffende Corperate Governance / in das „Two-Tier System“/ in das österreichische Aktienrecht

Ein wesentliches Element jedes Modells ist die Anpassung an die Corporate Governance des Unternehmens (den z...

Daten werden geladen...