Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 3, Juni 2022, Seite 117

Immobilienbezogene Highlights des Abgabenänderungsgesetzes 2022

Welche Änderungen bringt das AbgÄG 2022 mit sich?

Cornelia Holubiczka

Mit der Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022), die am im Ministerrat beschlossen wurde, kommt es zu steuerlichen Änderungen für immobilienbesitzende Gesellschaften. Bei der Vermietung eines im Inland gelegenen Grundstücks zu Geschäftszwecken durch einen Unternehmer, der sein Unternehmen nicht im Inland betreibt, kommt es zu einer Verfahrensänderung bei der Erstattung von Vorsteuern. IZm der Istbesteuerung nach vereinnahmten Entgelten führt das EuGH-Urteil in der Rs Grundstücksgemeinschaft Kollaustraße 136 zu einigen Diskussionspunkten aufgrund der bereits bestehenden österreichischen Rechtslage.

1. Neuerungen bei der Vermietung von Grundstücken

In seiner Entscheidung vom , Titanium, C-931/19, beschäftigte sich der EuGH mit der Fragestellung, ob eine umsatzsteuerpflichtige Vermietung einer inländischen Liegenschaft durch einen ausländischen Unternehmer eine Niederlassung in Österreich begründet oder ob das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung gelangt.

1.1. Sachverhalt

Titanium ist eine ausländische Gesellschaft, welche eine in Österreich befindliche Immobilie umsatzsteuerpflichtig...

Daten werden geladen...