Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2024, Seite 195

Entgelte im Girokontovertrag

Christian Rabl und Lukas Herndl

Auf der Grundlage eines Girokontovertrags entstehen regelmäßig Geldforderungen für beide Parteien. Es liegt an den Vertragsparteien, die Entstehung und den Umgang mit solchen Ansprüchen frei zu regeln. Die typischerweise in Vertragsformblättern niedergelegten Bestimmungen unterliegen der AGB-Kontrolle. Unter Verweis darauf wird mitunter die Zulässigkeit mancher Entgeltmodelle, inklusive der „Nullverzinsung“ von Guthaben bei Girokonten in Zweifel gezogen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Bedeutung und das Zusammenspiel der Entgelte im Rechtsverhältnis Girokonto und untersucht die Zulässigkeit typischer Vertragsgestaltungen.

https://doi.org/10.47782/oeba202403019501

Based on checking account agreements, monetary claims regularly arise for both contracting parties. The parties are free to regulate the details of these claims. The respective provisions however are typically set forth in contract forms and are therefore subject to scrutiny as general terms and conditions (AGB). With reference to this, the validity of certain fee models, including “zero interest” for the balance of checking accounts, is occasionally drawn into question. This article explores the interplay of monetary...

Daten werden geladen...