Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 6, Dezember 2020, Seite 278

Blick in die Immobilienbranche

Walter Senk

Äußerst positiv gestimmt ist die Immobilienwirtschaft in das Jahr 2020 gestartet. Jetzt stehen wir am Ende des Jahres und man kann nur sagen: Es war sehr verrückt und brachte umfassende Veränderungen mit sich.

Coronavirus

Weiterhin hält das Coronavirus nicht nur die Welt, sondern auch die Immobilienwirtschaft im Griff. Auch wenn das Thema „Bestellerprinzip“ immer wieder durch die Medien geistert, für die Immobilienbranche gilt es derzeit ganz andere Themen zu bewältigen. Thomas Rohr, Immorohr Immobilien, bringt es wohl am besten auf den Punkt: „In diesem seltsamen Jahr 2020 verblassen alle Sachthemen zu Gunsten des alles beherrschenden Themas Corona.“ Vor allem die Lockdowns bereiteten viele Probleme, wiewohl die Immobilienwirtschaft aus dem ersten Lockdown viele Neuerungen mitgenommen hat. „Im Vergleich zwischen ,Lockdown 1‘ im März und ,Lockdown 2‘ im November ist das Überraschungsmoment weg“, sagt Sascha Haimovici, Geschäftsführer von ivv Immobilien. Auf den zweiten Lockdown habe man sich und das Unternehmen vorbereiten können – sowohl im digitalen Bereich als auch im Prozess-Management. Allerdings: „Es reicht kein Plan B mehr. Es braucht auch Plan C und D.“

Real wird digital

So rea...

Daten werden geladen...