Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 3, September 2022, Seite 107

GRC-Update III

Überblick für die Praxis

Josef Baumüller

Studien


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bansbach und Econum widmen sich in einer aktuellen Publikation dem Working Capital Management im deutschen Mittelstand (https://tinyurl.com/Bansbach-Econum).
Eine aktuelle Studie der BARC zeigt auf, wie sich das Aufgabenfeld der Konzernrechnungslegung zunehmend (auch um Governance-Aspekte) erweitert (https://tinyurl.com/BARC-KRLG).
Untersuchungsergebnisse von e-mobil BW befassen sich mit der Frage, wie Wertschöpfungsstrukturen der Automobilindustrie gesichert werden können (https://tinyurl.com/e-mobil-wert).
Eine Studie im Auftrag der EU-Kommission widmete sich ausgewählten regulatorischen Rahmenbedingungen für Tax Compliance (https://tinyurl.com/EUK-inter).
FERMA veröffentlichte die detaillierten Ergebnisse ihrer 2022 European Risk Manager Survey (https://tiny url.com/FERMA-risks).
Die Ergebnisse des Funk Global Risk Consensus 2022 zeigen auf, dass Cyber-Risiken für Unternehmen noch immer größte Priorität haben (https://tinyurl.com/FUNK-RisCon).
Die CxO Priorities Study 2022 von Horváth befasst sich damit, wie Unternehmen die gegenwärtige Vielzahl an Krisen managen (können) (https://tinyurl.com/horvath-cxo).
inverto veröffentlichte die Ergebnisse der Procurement Transformation St...

Daten werden geladen...