Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 2, Juni 2021, Seite 72

Bringt Compliance wirklich etwas?

Ein Mutmacher in schwierigen Zeiten

Thomas Schneider

Über die Auswirkungen des Coronavirus ist viel geschrieben und gesagt worden. Diese Auswirkungen sind sicht- und messbar, wenn zB die wirtschaftliche Entwicklung im Allgemeinen oder die spezieller Branchen und Unternehmen im Besonderen betrachtet werden. Die Auswirkungen auf die Compliance und ihre Protagonisten sind unklar. Wie fast alle Berufstätigen vermissen Compliance-Officer die persönliche Nähe, den informellen Austausch mit Kollegen, als auch die Möglichkeit die Ansprechpartner im formellen Treffen persönlich zu erreichen. Damit verbunden ist die Frage, wie wirksam ihre Tätigkeit in der aktuellen Situation sein kann, wie wirksam Compliance überhaupt ist?

1. Compliance-Risiken und ihre Veränderungen

Die Tätigkeit der Compliance hat ein eindeutiges Ziel: die Einhaltung von Gesetzen und unternehmensinternen Vorgaben zu gewährleisten. Nun wissen Compliance-Officer, dass dies eine nie endende Aufgabe ist, dass Sicherheitslücken geschlossen und organisatorische Schwachstellen beseitigt, dass neue Kontrollmechanismen etabliert und innovative Ansprachen vorgenommen werden müssen. Aber bringt es wirklich was? Suchen diejenigen, die sich persönlich bereichern und/oder dem Unternehmen s...

Daten werden geladen...