Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2005, Seite 16

Auf Augenhöhe mit dem Vorstand – was Aufsichtsräte über (Unternehmens-) Organisation wissen sollten

Michael Paul

„Structure follows Strategy“ postulierte der amerikanische Wirtschaftsforscher Alfred Chandler bereits in den sechziger Jahren. Ein Blick in die Realität zeigt, dass dies in zweierlei Hinsicht vielfach im Unternehmensalltag noch immer nicht ausreichend umgesetzt wird.

Einerseits werden Unternehmensstrategien nach wie vor um bestehende Organisationen herum gebaut, statt sich an den Erfolgschancen der Unternehmen zu orientieren (siehe den Artikel im letzten Aufsichtsrat aktuell). Andererseits wird nach der Erarbeitung der Strategie nicht mehr weitergedacht, deren Umsetzung durch das Gießen in eine angemessene organisatorische Form unterbleibt.

Ein Beispiel aus unserer Beratungspraxis möge vor allem Letzteres illustrieren: Ein börsennotiertes Systemhaus hat einen aufwändigen Strategieprozess durchlaufen. Da man zu den kleineren der Branche gehört, hat man sich vernünftigerweise für eine Nischenstrategie entschieden. Alle Marktstudien zeigen, dass es die entsprechenden Nischen gibt, trotzdem ist das Unternehmen nicht erfolgreich. Ein Blick auf das Organigramm lässt schnell einen Verdacht reifen, der sich bei näherem Hinsehen bestätigt: Das Unternehmen ist zu sehr in technologieorientiert...

Daten werden geladen...