Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 2, Juni 2022, Seite 65

Nachlese: 5. GRC-Jahrestagung

GRC Redaktion

Groß war die Wiedersehensfreude der GRC-Community bei der 5. GRC-Jahrestagung am im Hilton Vienna Park. Knapp 130 GRC-Verantwortliche trafen endlich wieder live zusammen und die Themen waren dieses Jahr umfangreicher und spannender als je zuvor. Nach zwei Pandemiejahren, mitten im größten Krieg seit dem 2. Weltkrieg, erlangt auch das Enterprise Risk Management einen neuen Stellenwert im Unternehmen. Doch kann sich das Risikomanagement auch langfristig in dieser Pole Position halten?

Sichtlich erfreut begrüßte die langjährige, fachliche Leiterin Karin Exner die GRC-Community live und in Person. Wieder auf einer Bühne zu stehen, vor einem echten Publikum mit einem treffenden Generalthema und einer Vielzahl an „neuen“ Risiken: New Risks, New Realtities war das Motto und das könnte passender nicht sein.

Risiko-Governance im Aufsichtsrat

Die Eröffnungs-Keynote hielt Reinhard Schwendtbauer (CFO der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich). Die RLB Oberösterreich ist als Eigentümervertreter in zahlreichen Aufsichtsräten vertreten. Schwendtbauer zählte als Risiken, mit denen Aufsichtsräte konfrontiert sind, ua folgende auf: Inflation, Zinsen, Klima, Ukraine, Verlagerung der Produktion, Wissensve...

Daten werden geladen...