Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2013, Seite 341

Vereins- und Versammlungsrecht

Heinz Keinert

Von Dr. Peter FESSLER und Dr. Christine KELLER, 3., überarbeitete Auflage, 331 Seiten, Preis € 48,80, NWV – Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien 2013.

Die Neuauflage des seit Jahrzehnten bewährten Werks bringt dieses auf den Stand vom . Der ansprechend gestaltete Band gliedert sich in drei Teile: „Vereinsgesetz 2002“ (knapp 250 Seiten) und „Versammlungsgesetz 1953“ (etwas über 60 Seiten) kommentieren die betreffenden Gesetze, mit jeweils eigenem Literatur- und Stichwortverzeichnis sowie Eingabemustern. Ein dritter Teil enthält die Texte weiterer Rechtsquellen.

Beim VerG, auf dem seit jeher das Schwergewicht des Werks liegt, sind der knappen Kommentierung jeder einzelnen Bestimmung die Erläuterungen zur seinerzeitigen Regierungsvorlage vorangestellt. Der Kommentierung folgen kurze Hinweise steuerrechtlicher Art sowie die Adressen der österreichischen Vereinsbehörden. – Eine Anregung: Die in den letzten Jahren erfreulich gewachsene, aber immer noch recht überschaubare neuere Aufsatzliteratur zum Vereinsrecht möge in der nächsten Auflage in das Schrifttumsverzeichnis vollständig aufgenommen werden.

Auch die Neuauflage des Werks wird kein mit Vereins- oder Versammlungsrecht Befasster missen wollen.

A...
Daten werden geladen...