Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2013, Seite 307

Deutschland: Gesetzentwurf zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen

Julia Schulz und Matthias Schimka

Das Bundeskabinett hat am einen Gesetzentwurf zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen beschlossen. Ziel des ist es, die im Fall einer Konzerninsolvenz zu eröffnenden Einzelverfahren über die Vermögen konzernangehöriger Unternehmen besser aufeinander abzustimmen. So sollen sämtliche einen Konzern betreffende Verfahren an einem Insolvenzgericht anhängig gemacht werden und dadurch die wirtschaftliche Einheit des Konzerns erhalten sowie der darin angelegte Mehrwert und bestehende Arbeitsplätze bestmöglich geschützt werden können.

Mit dem Entwurf werden zwei Ansätze verfolgt:

  • Schaffung von Rechtsgrundlagen für eine koordinierte Insolvenzabwicklung im Konzernkontext (ua Gerichtsstandsregelungen, einheitliche Richterzuständigkeit);

  • Schaffung eines Koordinationsverfahrens zwecks Verbesserung der Abstimmung von Einzelverfahren.

Der Gesetzesentwurf ist online abrufbar unter: http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/pdfs/RegE_Entwurf_eines_Gesetzes_zur_Erleichterung_der_Bewaeltigung_von_Konzerninsolvenzen.pdf;jsessionid=752A3CBF272F65A1CFBFE9A4B226745C.1_cid289?__blob=publicationFile

Autorinnen und Autoren:
Julia Schulz / Matthias Schimka
Rubrik betreut von: Julia Schulz ...
Daten werden geladen...