Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 1, Februar 2024, Seite 1

„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel“

Peter Barth, Robert Fucik und Stefan Menhofer

So lautet eine Spruchweisheit, der Verlag und Redaktion auch für die iFamZ etwas abgewinnen können. Deshalb wurden zu Jahresbeginn Neuerungen beschlossen, die wir unseren Leserinnen und Lesern hier im Namen der Redaktion und des Verlags vorstellen wollen:

Ein trauriger Anlass zu Veränderungen betrifft den interdisziplinären Austausch, der wegen der vorausschauenden Betreuung durch Judit Barth-Richtarz (†) zwar noch bis Ende 2023 keinen Bedarf nach Neubesetzung erzeugte. Nun aber war es erforderlich, das verwaiste Ressort neu zu besetzen, und wir freuen uns sehr, dass wir Frau Prof. Dr. Ulrike Zartler, Universität Wien, im Redaktionsteam begrüßen können. Sie wird künftig den Bereich der Familiensoziologie betreuen, während Michael Ganner nun neben der juristischen auch die interdisziplinäre Seite der Personenfürsorge übernommen hat. Das namensgebende „i“ der iFamZ ist damit neuerlich in hervorragenden Händen.

Die Tätigkeit als Chefredakteur ist nicht zu unterschätzen. Wenige Zeitschriften haben es geschafft, sie so lange einer einzelnen Person zu überlassen wie die iFamZ. Nun ist es an der Zeit, die Chefredaktion zu verstärken. Neben Peter Barth wird sich ab diesem Jahr auch Robert Fu...

Daten werden geladen...