Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 9, September 2023, Seite 277

Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Neuerungen bei grenzüberschreitenden und ausländischen Umwandlungen (Teil 2)

Norbert Schneider und Peter Heinemann

In der letzten Ausgabe haben die Autoren gesetzliche Neuerungen im Gesellschafts- sowie im Steuerrecht im Zusammenhang mit internationalen Umwandlungen besprochen. In diesem zweiten Teil werden ausgesuchte Einzelfragen in diesem Komplex behandelt, u.a. einige steuerliche Bewertungsfragen bei grenzüberschreitenden Umwandlungen. Zudem wird untersucht, ob bzw. welche Auswirkungen sich aus den Änderungen des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG auf den Rechtstypenvergleich ergeben, der auch für Umwandlungen ausländischer Unternehmen wichtig ist. Schließlich werden Problemfragen des steuerlichen Übertragungsstichtags sowie des steuerliche Einlagenkontos behandelt.

In the last issue, the authors discussed legal changes in corporate as well as tax law in connection with international reorganisations. In this second part, selected issues in this complex are dealt with, including some tax valuation issues in cross-border reorganisations. In addition, it is reviewed whether, and if so which, effects result from the changes to partnership law by the so-called MoPeG for „legal entity type-comparison“ which is also relevant for reorganisations of foreign companies. Finally, problems re...

Daten werden geladen...