Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2012, Seite 473

Der Review DraftHedge Accountingim Vergleich zu IAS 39 für Kreditinstitute

Katja Barz, Peter Flick und Muriel Maisborn

Das IASB hat im September 2012 den Entwurf des IFRS 9 zur Abbildung von Sicherungsbeziehungen (Draft of forthcoming IFRS on general hedge accounting) zu Informationszwecken veröffentlicht. Der Standard soll endgültig im vierten Quartal 2012 verabschiedet werden. Die neuen Vorschriften werden voraussichtlich zusammen mit den anderen Regelungen des IFRS 9 für Finanzinstrumente verpflichtend anzuwenden sein. Der vorliegende Beitrag stellt die wesentlichen Neuregelungen vor und vergleicht diese mit den bisherigen Vorschriften des IAS 39.

1. Einführung

Mit den neuen Vorschriften des IFRS 9 zur Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten werden die bisherigen Regelungen des IAS 39 abgelöst. Das IASB reagiert damit auf die Kritik der Anwender an den bestehenden Regelungen des IAS 39. Im Fokus der Kritik an den bisherigen Vorschriften zur Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen (Hedge Accounting) steht die unzureichende bilanzielle Abbildung des tatsächlichen Risikomanagements aufgrund stark regelbasierter Vorschriften sowie deren Komplexität in der praktischen Umsetzung.

Gegenstand des vorliegenden Entwurfs (sog. Review Draft, im Folgenden RD) zur Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen...

Daten werden geladen...