Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 3, Juni 2023, Seite 112

„Grundstücksschenkung“ durch einen Gesellschafter an eine überschuldete GmbH

immo aktuell 2023/19

§ 6 Z 14 EStG, § 30 EStG

§ 6 Z 14 lit b EStG normiert, dass die Einbringung von Vermögen in eine Körperschaft als Tausch, welcher zivilrechtlich ein entgeltliches Rechtsgeschäft darstellt, gilt. Die Anwendung des Tauschgrundsatzes hat zur Folge, dass – ungeachtet der zivilrechtlich vorliegenden Schenkung – einkommensteuerrechtlich beim einbringenden Beschwerdeführer Erlöse in Höhe des gemeinen Wertes des in die […] GmbH eingebrachten Vermögens anzusetzen sind.

Sachverhalt: Mit dem mit Notariatsakt vom errichteten Schenkungsvertrag übertrug der Beschwerdeführer (Bf) ein Gebäude samt Grund und Boden an die Kapitalgesellschaft, an der er als Alleingesellschafter beteiligt war. Das Finanzamt ging in der Bescheidbegründung zum Einkommensteuerbescheid 2016 davon aus, dass dadurch eine Sacheinlage bewirkt worden sei. Auf Ebene des Gesellschafters gelte die Sacheinlage eines Anteilsinhabers in eine Körperschaft als Tausch (Werterhöhung bestehender Anteilsrechte), der in Bezug auf die stillen Reserven des eingelegten Wirtschaftsgutes einen steuerwirksamen Realisationsvorgang bedeute und hier der „Immobilienertragsteuer“ unterliege. Für das Gebäude wurden die der „Immobilienertragsteuer“ unterliegende...

Daten werden geladen...