Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2022, Seite 56

Informationen der ESMA und der EBA zu den Auswirkungen des Ukrainekriegs

Die ESMA hat am eine Erklärung in Bezug auf den Ukrainekrieg veröffentlicht. Die Erklärung befasst sich mit der Koordination der regulatorischen Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine sowie den Auswirkungen auf die Finanzmärkte.

Der Bericht enthält zunächst eine Auflistung der Maßnahmen der ESMA im Rahmen der Überwachung und Koordinierung. So soll insb die Volatilitäts- und Margenentwicklung auf den Energie- und Rohstoffmärkten bezogen auf zentrale Gegenparteien (central counterparties) überwacht werden. Darüber hinaus stehe die ESMA im Austausch mit den Kreditratingagenturen, um die Transparenz der Ratings sicherzustellen sowie die Auswirkungen der Sanktionen iZm der Tätigkeit der Agenturen zu evaluieren. Ebenso werde der Einfluss der Sanktionen auf Benchmarks, Wertpapierzentralverwahrer und Investmentfonds beobachtet. Zur Analyse der Marktentwicklungen iZm mit dem Ukrainekrieg stehe die ESMA im Austausch mit den nationalen Aufsichtsbehörden. Schließlich werden die Risiken der Marktteilnehmer und für die Finanzstabilität überwacht sowie das Sammeln und das Teilen von Informationen zu Cybervorfällen vereinfacht.

S. 57 Außerdem werden im Bericht Marktempfehlungen iZm dem Ukraine...

Daten werden geladen...