Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2014, Seite 381

Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices

Susanne Kalss

Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold HÖLSCHER und Dr. Thomas ALTENHAIN, XLI und 1.206 Seiten, Preis € 148,– [D] bzw € 152,20 [A], Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013.

Die Aufsichtsratsarbeit im Allgemeinen, aber insb die in Kreditinstituten, wird immer anspruchsvoller. Schlagworte wie „CRR“, „Risikomanagement“, „Fit and Proper“, „Mandatsbegrenzung“ sind bekannt. Die Aufsichtsratsarbeit gerade in Kreditinstituten ist angesichts der Zunahme der wirtschaftlichen Komplexität sowie des regulatorischen Anforderungsprofils dramatisch angestiegen. Die Aufsichtsratsmitglieder sind nicht nur zeitlich hoch beansprucht, sondern müssen unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen, um tatsächlich Ratgeber und interne Aufseher für ihr Unternehmen zu sein.

Den beiden Herausgebern Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain gelingt es mit einer beeindruckenden Reihe von Experten und Expertinnen aus Praxis und Wissenschaft, die maßgeblichen Fragen für die Tätigkeit als Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten zusammenzuführen und die wesentlichen Erkenntnisse und den Erfahrungsstand in einem Handbuch zusammenzufassen. Rechtliche Grundlagen und Orientierungen wechseln mit betriebswirtschaftlichen Anleitu...

Daten werden geladen...