Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 5, Oktober 2023, Seite 281

FMA-Berichte zum zweiten Quartal 2023

Im September 2023 veröffentlichte die FMA ihre Berichte zum zweiten Quartal 2023 iZm betrieblichen Vorsorgekassen, Asset Management, Versicherungsunternehmen und Pensionskassen. Ferner veröffentlichte die FMA ihre Fremdwährungskrediterhebung des zweiten Quartals 2023:

  • Betriebliche Vorsorgekassen: In Österreich gibt es acht betriebliche Vorsorgekassen. Das von diesen betrieblichen Vorsorgekassen verwaltete Vermögen habe zum Ende des zweiten Quartals 2023 17,47 Mrd € betragen. Dies entspreche einer Steigerung von 448,1 Mio € im Vergleich zum Ende des ersten Quartals 2023. Seit der Einführung der Abfertigung neu im Jänner 2003 sei das von den betrieblichen Vorsorgekassen verwaltete Vermögen stets gestiegen, da die von den Arbeitgebern geleisteten Abfertigungsbeiträge die Auszahlungen überstiegen. Zum Ende des zweiten Quartals 2023 seien ungefähr 10,68 Mio Anwartschaften bestanden; damit käme es zu einer Steigerung von rund 87.000 Anwartschaftsberechtigten verglichen mit dem ersten Quartal 2023. Mit habe das Vermögen einer Anwartschaft durchschnittlich 1.636 € betragen. Die größte Assetklasse des von den betrieblichen Vorsorgekassen verwalteten Vermögens seien Anleihen mit 63,...

Daten werden geladen...