Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 5, September 2022, Seite 173

Wettbewerber in Schwierigkeiten

Thomas Schneider

Vieles lässt sich planen, vieles nicht. Gerät ein Konkurrent in Schwierigkeiten, bietet sich eine vielleicht einmalige Gelegenheit für das eigene Unternehmen. Hier sollte das Controlling zügig vorangehen, die Projektverantwortung übernehmen, Chancen und Risiken ermitteln und die eigenen Vorstellungen entschlossen umsetzen.

1. Reaktion im eigenen Unternehmen, Aufgaben des Controllings

Wer hätte vor fünf Jahren an eine weltweite Pandemie oder einen Krieg in Europa geglaubt? Wer dachte vor einem Jahr, dass die Inflation zurückkehrt? Unternehmen sind davon in unterschiedlichem Maße betroffen, generell kann festgehalten werden, dass sich in der Krise die sprichwörtliche Spreu vom Weizen trennt. Kunden und Lieferanten, aber auch Wettbewerber des eigenen Unternehmens können betroffen sein.

Dass ein Konkurrent in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, ereignet sich je nach Geschäftsmodell und Wirtschaftslage häufig, selten oder gar nicht. Eine pauschale Vorbereitung auf diesen Fall ist deshalb nicht sinnvoll.

Im Eintrittsfall gilt es dennoch rasch zu entscheiden, welche Folgen damit verbunden sein können, ob sich die eigenen Unternehmensziele ändern oder unverändert bestehen bleiben sollen und...

Daten werden geladen...