Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2023, Seite 911

Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierunghttps://doi.org/10.47782/oeba202312091101

Otto Lucius

Hrsg. von Andreas Zahradnik und Christian Richter-Schöller. XVIII, 302 Seiten, Linde Verlag 2023. ISBN 978-3-7073-4818-7, € 66,00 (Digital ab € 17,25).

Wie sehr Nachhaltigkeitsüberlegungen Einzug in unser Wirtschaftsleben gehalten haben, zeigt sich auch an der Vielzahl einschlägiger Publikationen. Verdienstvollerweise setzt sich das vorliegende Praxishandbuch weniger mit Fragen nachhaltiger Investments auseinander als mit der Problematik nachhaltiger Finanzierung. Dieser Aspekt wird zunehmend an Bedeutung gewinnen, auch und vor allem für KMU. Nach ihrem Handbuch Nachhaltigkeitsrecht legen nun Andreas Zahradnik und Christian Richter-Schöller von DORDA das zu besprechende Praxishandbuch vor.

Alfred Lejsek gibt im ersten Beitrag des Buches „Grundzüge des nachhaltigen Kapitalmarktes“ einen hervorragenden Überblick über das Thema Nachhaltigkeit, internationale, europäische und nationale Initiativen in diesem Zusammenhang sowie einen Ausblick.

Philipp Jaud und Thomas Lindner befassen sich in ihrem (leider sehr kurz gefassten) Beitrag „Nachhaltige Finanzierung und Bedeutung für den Kapitalmarkt“ mit der Frage, was nachhaltiges Investieren bedeutet, wie der Markt für solche Investments aussie...

Daten werden geladen...