Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 1, Jänner 2023, Seite 20

Neue globale Mindestbesteuerung für Konzerne ab 2024 – Was ist jetzt schon zu tun?

Judith Frank und Patrick Plansky

Die globale Mindestbesteuerung bringt eine völlig neue, zusätzliche Steuer sowie umfassende Compliance-Pflichten mit sich, die ab 2024 in allen EU-Mitgliedsstaaten und vielen Drittstaaten anwendbar sind. Unternehmensgruppen mit einem Konzernumsatz von mindestens 750 Mio Euro müssen sich bereits jetzt vorbereiten, Know-how aufbauen und ihre Prozesse und Systeme kurzfristig anpassen, um für die massiven Datenanforderungen gerüstet zu sein und die komplexen Berechnungen bewältigen zu können.

Bei der Umsetzung ist die Steuer- aber auch die Accounting- und Controlling-Funktion besonders stark gefordert. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Funktionsweise, die Herausforderungen für Unternehmen und erste Handlungsempfehlungen für die Implementierung.

1. Zielsetzung und Funktionsweise

Die OECD als Standardsetter im internationalen Steuerrecht und die EU haben sich auf eine neue Weltsteuerordnung geeinigt („GloBE-Rules“ oder auch „BEPS 2.0 Pillar 2 Model Rules“). Ziel dieser neuen Regeln ist es, für mehr Fairness und Transparenz im Steuerbereich zu sorgen, das Risiko der Aushöhlung der Steuerbasis und Gewinnverschiebung zu verringern und sicherzustellen, dass die großen multinationalen...

Daten werden geladen...