Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 4, Juli 2022, Seite 147

Die Rolle der Finanzfunktion in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie

Eine empirische Untersuchung

Isabella Grabner, Claudia Marini und Arthur Posch

In einer Zeit zunehmender ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Unsicherheiten wird von Organisationen immer mehr erwartet, nachhaltige Maßnahmen bezogen auf Environment, Social und Governance (ESG) in ihre Aktivitäten zu integrieren. Der Druck von Seiten der Stakeholder steigt, und somit auch die Notwendigkeit, diese von der Ernsthaftigkeit der Nachhaltigkeitsstrategie zu überzeugen.

Dementsprechend ist das Thema im Bereich der Rechnungslegung mit der neuen „EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Berichtserstattung“ (CSRD) zu einer der wichtigsten Herausforderungen geworden. Dass die Finanzfunktion als Steuerungszentrum des Unternehmens eine wichtige Rolle bei der Erreichung von ESG-Zielen spielen könnte, ist unumstritten. Welche Rolle die Finanzfunktion allerdings bisher in der Tat einnimmt, ist eine offene Frage.

Die Relevanz dieser Fragestellung gab uns den Anlass, gemeinsam mit dem Controller-Institut eine Studie zur Rolle der Finanzfunktion in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Herbst 2021 durchzuführen. Insgesamt nahmen 242 österreichische und Schweizer Groß- und Mittelstandsunternehmen teil. Unsere Resultate zeigen, dass zwar das Potenzial für ESG-Maßnahmen in der...

Daten werden geladen...