Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 12, Dezember 2015, Seite 416

Nachträgliche Einkünfte einer aufgegebenen Auslandsbetriebsstätte

Julian Böhmer

ISR.2015.12.R.02

EStG § 5 Abs. 1 Satz 1; DBA-Belgien 1969 Art. 3 Abs. 2, Art. 7 Abs. 1 Satz 1, Art. 7 Abs. 2, Art. 7 Abs. 5 Nr. 1, 23 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1

1. Der Gewinn aus der Auflösung einer Rückstellung, deren Bildung durch eine in Belgien unterhaltene Betriebsstätte veranlasst war, ist dieser Betriebsstätte auch dann als (nachträgliche) Betriebseinnahme zuzurechnen, wenn die Betriebsstätte bereits vor der Auflösung der Rückstellung aufgegeben worden ist.

2. Für die frühere Verwaltungsauffassung, dass die Aufgabe der Betriebsstätte – sofort oder nach einer gewissen Zeit (, BStBl. I 1999, 1076 – Tz. 2.9.2: bis zum Ende des Wirtschaftsjahrs, das auf das Jahr der Betriebsstättenauflösung folgt) – die veranlassungsgetragene Verbindung mit der Betriebsstätte lösen würde, fehlt ebenso jegliche Rechtsgrundlage wie für eine von der Finanzverwaltung (früher, ebenfalls im , BStBl. I 1999, 1076 – Tz. 2.9.2) eingeforderte „Liquidationsbilanz“, die auf den Zeitpunkt der Betriebsstättenaufgabe aufzustellen wäre, wie auch für die nunmehr von der Finanzverwaltung (, BStBl. I 2009, 888 – T...

Daten werden geladen...