Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2015, Seite 196

„Der fahrplanmäßige Betrieb des Gotthard-Basistunnels am 11. Dezember 2016 steht fest“

Huber und René Röthlisberger

Dipl. El.-Ing. (ETH) Peter Huber, NDS BWI (ETH), Gesamtprojektleiter der Transtec Gotthard, und Dipl. Bau-Ing. (ETH) René Röthlisberger, MBA (HSG), Gesamtprojektleiter-Stellvertreter der Transtec Gotthard, im Gespräch über den Totalunternehmerauftrag für die Bahntechnikausrüstung am Gotthard-Basistunnel.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Peter Huber ist seit 2008 für die Thales Rail Signalling Solutions AG als Gesamtprojektleiter für die Arbeitsgemeinschaft Transtec Gotthard tätig. Bereits in seiner vorhergehenden Position als Projektleiter für die Bahntechnik des Lötschberg-Basistunnels konnte er einen Beitrag zu einem schweizerischen Bahninfrastrukturprojekt mit strategischer Bedeutung leisten.
Peter Huber studierte Elektroingenieurwesen an der ETH Zürich und absolvierte – ebenfalls an der ETH Zürich – ein Nachdiplom in Betriebswissenschaften. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Bahn- und Elektronikindustrie, die er unter anderem bei ABB, Sola Electric, SIG Schienenfahrzeuge, ADtranz, der Alu Menziken Industrie AG sowie Bombardier Transportation sammeln konnte.
Dabei erfüllte er Funktionen als Projektierungsingenieur, Verkaufsleiter und Konsortialführer sowie auch als Geschäftsleiter und konnte ...

Daten werden geladen...