Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 15. Dezember 1998, Seite 022

Grunderwerbsteuer - Grunderwerbsteuer bei Eigenheimen verfassungswidrig?

Grunderwerbsteuer bei Eigenheimen verfassungswidrig? (§ 1 GrEStG)

Das Finanzgericht Niedersachsen hat dem dt. BVerfG die Frage vorgelegt, ob die Erhebung von Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines durchschnittlichen Eigenheimes verfassungswidrig sei. Denn die Vorschreibung von Grunderwerbsteuer in Höhe von 3,5% von Eigenheimen verstoße gegen das Prinzip der eigentumsschonenden und freiheitsschonenden Besteuerung. Damit müßten zur Selbstnutzung angekaufte Eigenheime bis zu einem Wert von 4,2 Mio. S befreit werden (BB 1998, 2353).

Daten werden geladen...