Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 1996, Seite 646

Investitionsfreibetrag für Luftfahrzeuge mit Stationierung im Ausland

(BMF) - Wird ein Luftfahrzeug im Sinne des § 101 Luftfahrtgesetz ausschließlich im Ausland stationiert, d. h. dort entgeltlich in einem Hangar abgestellt, wobei die Einsätze von diesem ausländischen Flughafen aus erfolgen, bestehen unter dem Gesichtspunkt des § 10 Abs. 2 zweiter Teilstrich EStG 1988 gegen die Inanspruchnahme eines Investitionsfreibetrages dann keine Bedenken, wenn sich die Auslandsbeziehung ausschließlich aus dem bloßen Einstellen im Hangar ergibt und sämtliche kaufmännischen und einsatzorganisatorischen Maßnahmen von einer inländischen Betriebsstätte aus erfolgen. In einem derartigen Fall ist das Luftfahrzeug der inländischen Betriebsstätte funktional zuzuordnen, sodaß die Voraussetzungen des § 10 Abs. 2 zweiter Teilstrich als erfüllt anzusehen sind. (

Daten werden geladen...