Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 1994, Seite 764

Güterbeförderung und neues Umsatzsteuerrecht

Güterbeförderung und neues Umsatzsteuerrecht

Mag. Peter Haunold

Inlandsbeförderungen und Beförderungen in bezug zum Drittland

VON MAG. PETER HAUNOLD

Mit der Anpassung des österreichischen Umsatzsteuerrechts an die Bestimmungen der 6. MWSt-RL1) der EU durch das UStG 19942) haben sich auch bei der umsatzsteuerlichen Behandlung von Güterbeförderungsleistungen Änderungen im Vergleich zum UStG 1972 ergeben. Dies trifft insbesondere für innergemeinschaftliche Güterbeförderungen zu, für die Sondervorschriften in der Binnenmarktregelung3) vorgesehen sind. Aufgrund der Fülle der sich dabei ergebenden Rechtsfragen erfolgt die Darstellung in zwei Teilen. Teil I beinhaltet zunächst die Behandlung rein inländischer Beförderungsleistungen und die Behandlung grenzüberschreitender Beförderungsleistungen in bezug zum Drittland4) sowie die mit Beförderungen dieser Art im Zusammenhang stehenden Nebenleistungen. In Teil II, der im nächsten Heft erscheinen wird, folgt die Darstellung der Regelungen über innergemeinschaftliche Güterbeförderungsleistungen.

S. 765

1. Güterbeförderung im Inland

1.1. Ort der Beförderungsleistung

Nach § 3 a Abs. 7 UStG 1994 wird eine Beförderungsleistung dort ausgeführt, wo sie bewirkt wird. Diese Regelung gilt sowohl für die Beförderung von Gütern als auch für die Beförderung vo...

Daten werden geladen...