Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 3, Juni 2022, Seite 87

„Die Interaktion in der virtuellen Hauptversammlung ist kühler“

Philipp G. Kapl

Rechtsanwalt Mag. Dr. Philipp G. Kapl, M.A., M.A. im Interview über Vor- und Nachteile von Online-Hauptversammlungen, Fluch und Segen des konzentrierten Auskunftsrechts der Aktionäre und die praktischen Auswirkungen der ESG-Ziele. Bei der Auswahl von Aufsichtsräten für staatsnahe Unternehmen erwartet sich Kapl infolge der gesteigerten öffentlichen Aufmerksamkeit eine höhere Sensibilität.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kurzbiografie
Mag. Dr. Philipp G. Kapl, M.A., M.A. hat in Österreich und den USA Rechtswissenschaften, Volkswirtschaft und Internationale Beziehungen studiert und ist Rechtsanwalt und Partner im Bereich Corporate/M&A bei der BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH in Wien. 2018/2019 war Kapl für ein Jahr für die US-Kanzlei Cravath, Swaine & Moore in deren Londoner Office tätig. International gilt er als Next Generation Partner (Legal 500) und Notable Practitioner (IFLR 1000).

Kommenda:Was bedeutet ein Krieg wie der russische Überfall auf die Ukraine für die gute Unternehmensführung?

Kapl: Ein vom Gesetzgeber vorgegebenes Idealverhalten für den Überfall auf die Ukraine gibt es nicht. Ein Gesetz kann natürlich nur Leitplanken definieren, innerhalb derer sich die Unternehmensführung einer Gesellschaft zu bewe...

Daten werden geladen...