Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2017, Seite 230

Digitale Kompetenz an der Unternehmensspitze

Großer Aufholbedarf bei Österreichs Topmanagern und Aufsichtsräten

Josef Fritz und Helmut Pöllinger

Aus der Sicht Österreichs Topmanager, Aufsichtsräte, Beiräte, Stiftungsvorstände und Kuratoriumsmitglieder herrscht in heimischen Unternehmen im Bereich digitale Kompetenz großer Aufholbedarf. Das ist die Quintessenz einer mit über 200 Teilnehmern (überwiegend aktive Aufsichtsräte und Vorstände) repräsentativen Studie „IT-Security und digitale Kompetenz an der Unternehmensspitze“, die von Brainloop und BOARD SEARCH in Zusammenarbeit mit TQS Research & Consulting erstellt wurde.

1. Die Ergebnisse

Ein Viertel der im Rahmen der Studie Befragten würde Österreichs Betrieben im Fach „Digitale Kompetenz“ gerade einmal 30 bis 39 von 100 Punkten geben. Nur 1 % der rund 200 Befragten ist der Ansicht, dass heimischen Unternehmen in Sachen digitale Kompetenz Bestnoten verliehen werden könnten. Parallel dazu meinen 98 %, dass die digitale Kompetenz in der Führungsetage unerlässlich für den Unternehmenserfolg sei.

Auf die Frage, ob sie die fortschreitende Digitalisierung als Chance oder Bedrohung sehen, antworteten nur 4 % der Befragten mit Bedrohung: 86 % erachten die Digitalisierung als Chance, 11 % sind unentschlossen.

Sehr kritisch sind Topmanager und Aufsichtsräte hinsichtlich der digitalen Kom...

Daten werden geladen...