Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2023, Seite 564

Fit for IRRBB/CSRBB

Neue Anforderungen aus der Weiterentwicklung aufsichtsrechtlicher Leitlinien zu Zins- und Credit-Spread-Risiken im Bankbuch

Alexander Hick und Andreas Hirz

Die neue EBA-Leitlinie EBA/GL/2022/14 zu den IRRBB- und CSRBB-Anforderungen im Bankbuch sowie das in Konsultation befindliche EBA-Dokument EBA/CP/2023/01 zur Erweiterung der CoRep-Meldung um IRRBB-relevante Informationen schließen die Umsetzung der BCBS-#368-Standards ab.

In der EBA-Leitlinie werden punktuelle Erweiterungen hinsichtlich der IRRBB-Messung beschrieben. Insbesondere die Definition des zinssensitiven Ergebnisses sowie Modellierungsannahmen für relevante IRRBB-Parameter/-Modelle stehen im Fokus der Aufsicht. Zudem werden in der EBA/RTS/2022/10 die Anforderungen an den periodischen Ausreißertest erläutert. In Bezug auf CSRBB wurden die Vorgaben im Vergleich zur vorherigen EBA-Leitlinie EBA/GL/2018/02 umfassend konkretisiert. Neben der Definition einzubeziehender Produkte ist insbesondere der Aufbau einer barwertigen und periodischen CSRBB-Messung aufsichtsrechtlich gefordert. Die zukünftige CoRep-Meldung soll bezüglich IRRBB deutlich detaillierter und umfangreicher erfolgen. Dabei stellen die hohen Anforderungen an die Datenverfügbarkeit sowie den individuellen Portfolioschnitt für das Reporting zentrale Komplexitäts- und Aufwandstreiber dar.

https://doi.org/10.47782/oeba2...

Daten werden geladen...