Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2023, Seite 560

SRB veröffentlicht neue Version der MREL-Policy

Das Single Resolution Board (SRB) legt in seiner MREL-Policy Grundsätze und Methoden für im Abwicklungsfall berücksichtigungsfähige Eigenmittel und Verbindlichkeiten sowie Verfahren für den Abwicklungsfall fest (u.a. betreffend Berechnung, Nachrangigkeit, Berücksichtigungsfähigkeit, multiple Abwicklungseinheiten, Nicht-Abwicklungseinheiten, ergänzende Informationen zu den Ausnahmen der internen MREL). Die Policy wird vom SRB regelmäßig überarbeitet.

Am hat das SRB mitgeteilt, seine aktuelle MREL-Policy mit wenigen Änderungen beizubehalten. Diese dennoch wesentlichen Änderungen und Anpassungen betreffen dabei primär den Umfang jener Unternehmen, die der internen MREL unterliegen:

  • Der Schwellenwert bzgl. der Bilanzsumme für die Bestimmung der im Rahmen der Abwicklungsstrategie relevanten Unternehmen (relevant legal entities – RLE) wurde von € 10 Mrd. auf € 5 Mrd. gesenkt. Alle anderen Schwellenwerte sind gleichgeblieben.

  • Der SRB weist auf die neue Abzugsregelung für indirekt an die Abwicklungseinheit emittierte MREL-Instrumente in Abwicklungsgruppen hin. Diese Regelung wurde durch die Verordnung (EU) 2022/2036 in der CRR verankert („CRR quick-fix“) und soll sicherstellen, dass...

Daten werden geladen...